Spendenbericht 2024

Bei SOPHIST legen wir großen Wert auf soziales Engagement und Nachhaltigkeit. Deshalb spenden wir für jedes Feedback, das unsere Schulungsteilnehmenden abgeben, 5 €. Die Teilnehmenden können sogar selbst entscheiden, wohin das gespendete Geld fließt.

Dank Ihres Engagements kommt dabei jedes Jahr eine beeindruckende Summe zusammen.
DANKE dafür!

Zusätzlich engagieren wir uns mit unserer SOPHIST-internen Spendenaktion: Hier verdoppeln wir als Unternehmen jede private Spende unserer SOPHISTen. Auch hier zeigt sich die großartige Hilfsbereitschaft unseres Teams – es kommt jedes Jahr „bisschen“ was zusammen.

Darüber hinaus unterstützt die SOPHIST GmbH selbst viele Organisationen und Initiativen direkt. Doch wie viel kam 2024 insgesamt zusammen?

Weiterlesen

Die Kunst des Loslassens

Löschen einer Anforderung und die dahinterliegenden Prozesse

In den vorangegangenen Beiträgen unserer Blogserie haben wir die Bedeutung des gezielten Löschens von Anforderungen erörtert und die Strategien zur Identifizierung und Entscheidung zwischen Löschen, Archivieren oder Auslagern von Anforderungen beleuchtet.
#1 Die Kunst des Loslassens – Löschen von Anforderungen
#2 Wann und wie Anforderungen gezielt gelöscht werden sollten.
#3 Anforderung komplett löschen, auslagern oder archivieren?

Im letzten Teil dieser Serie fokussieren wir uns darauf, die Prozesse und Aktivitäten zu untersuchen, die notwendig sind, um das Löschen einer Anforderung reibungslos und effizient umzusetzen.

Weiterlesen

K(A)I RESE lebt!

K(A)I RESE, unser KI-SOPHIST-Kollege, ist schon seit Anfang des Jahres bei uns aktiv.
Vor Kurzem wurde ihm die Optimierung unseres SOPHIST-Blogs anvertrraut.
Wir haben mit diesem Ergebnis nicht gerechnet aber finden es witzig und gut.
Was ist Eure Meinung dazu?

Die Kunst des Loslassens

Anforderung komplett löschen, auslagern oder archivieren?

In der Welt der Produktentwicklung ist der Umgang mit Anforderungen von entscheidender Bedeutung. Jede Anforderung repräsentiert oft einen erheblichen zeitlichen und personellen Aufwand, besonders wenn es sich um sorgfältig abgestimmte und verifizierte Anforderungen handelt. Die Entscheidung, ob eine als löschwürdige identifizierte Anforderung gelöscht, ausgelagert oder archiviert werden sollte, kann komplex sein und muss sorgfältig abgewogen werden.

Weiterlesen

Die Kunst des Loslassens

Wann und wie Anforderungen gezielt gelöscht werden sollten.

In der Welt der Produktentwicklung steht nicht nur die Erstellung neuer Anforderungen im Vordergrund, sondern auch das effiziente Management bestehender Anforderungen. Eine entscheidende Komponente dieses Managements ist das gezielte Löschen von Anforderungen. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, wann das Löschen von Anforderungen notwendig ist, und die Methoden und Strategien beleuchten, die diesen Prozess effektiv gestalten.

Weiterlesen