
Bei einem Projekt, in dem SOPHIST beauftragt wurde, das aktuelle Vorgehen im Requirements-Engineering (RE) zu analysieren und zu verbessern, unterbrach mich der Projektmanager im ersten Meeting mit den Worten: „Stopp! Zuerst soll jede Person erzählen, was ihre größten Struggles mit dem aktuellen RE-Prozess sind, um herauszufinden, was wir verändern müssen!“. Ein Schritt, der vielleicht auf den ersten Blick sinnvoll scheint, auf den ich jedoch bewusst verzichtet habe. Statt mich in einer Ist-Analyse um die vielen Probleme im aktuellen Vorgehen zu drehen, richte ich den Blick lieber von Beginn an nach vorne und auf die Bereiche, die bereits gut funktionieren. Diese Haltung habe ich mir vom lösungsfokussierten, agilen Coaching abgeschaut. Im Folgenden will ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben lassen und Ihnen einige lösungsfokussierte Techniken vorstellen.
Weiterlesen