„Hallo Kollege, Du auch hier?“

Zwei Trainings zum gleichen Zeitraum in der gleichen Stadt – und die Trainer wussten nichts davon!
Eine kleine Geschichte aus dem Leben eines SOPHIST-Trainers.

Als wir (Breno Pinheiro und Tim Heuermann) in dieser Woche zu unseren Trainings nach Karlsruhe aufbrachen, dachten wir noch, dass wir beide das einzige SOPHIST-Training in dieser Woche in Karlsruhe hätten. Breno ist von Nürnberg aus losgefahren und Tim von Oberhausen aus. Übrigens bieten wir sowohl in Nürnberg als auch in Oberhausen offene Trainings an. Erst als wir beide fast in Karlsruhe ankamen, wurden wir von Niko Pomakis, einer der SOPHIST-Vertriebler, darüber informiert, dass wir beide im gleichen Zeitraum in Karlsruhe ein Training halten.

Weiterlesen

Wird DeepSeek der neue Platzhirsch bei den LLMs im RE? 

BLOG-Artikel-Serie Teil 1

DeepSeek ist ein Large Language Model (LLM) eines chinesischen Unternehmens, dass bei üblichen LLM-Tests mit OpenAI und anderen großen LLMs mithalten soll. Der Coup? Das Training des Modells soll nur 5,5 Millionen Dollar gekostet haben [1], also nur ein Bruchteil im Vergleich zu OpenAI und Copilot [2]. 

Wir haben DeepSeek ausprobiert und wollen hier berichten, wie DeepSeek aus unserer Sicht im Requirements Engineering (RE) abschneidet.  

Weiterlesen

Kulinarische Weltreise: Eine Entdeckungstour der Aromen aus aller Welt!

Am 16. Januar 2025 war es endlich soweit – ein lang ersehnter Festkomitee-Event stand auf dem Programm – die Kulinarische Weltreise!
Der Event begann mit enorm viel positiver Energie, als 25 motivierte Kollegen und Kolleginnen in die SOPHIST-Firmenräume zusammenkamen. Die Stimmung war sofort super, und man konnte spüren, dass alle gespannt waren, was der Abend bringen würde.

Unser kulinarischer Held des Abends war niemand anderes als Gottfried Scharpf, der für uns ein Festmahl zauberte, das wirklich keine Wünsche offenließ. Von Anfang an war klar: Hier wurde nicht einfach nur „Essen“ serviert, sondern eine wahre Geschmacksexplosion!

Weiterlesen

Ihre Daten sind bei uns geschützt: Informationssicherheit der SOPHIST GmbH auf höchstem Niveau

Es ist nun schon ein paar Jahre her, dass wir von unserem hohen Standard in der Informationssicherheit berichtet haben. Wir haben uns in der Zwischenzeit nicht auf unseren Erfolgen ausgeruht. Nein, wir haben weiter an unseren Informationssicherheitsstandards gearbeitet, um unseren Kunden auch weiterhin belegen zu können, dass wir Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität ihrer von uns verarbeiteten Daten gewährleisten können.

Ihre Daten sind bei uns geschützt – SOPHIST ist TISAX auditiert
Weiterlesen

Gemeinsames Arbeiten mit Anforderungen – Lösungsmöglichkeiten sinnvoll kombinieren

In diesem Blogbeitrag – dem letzten und abschließenden der Serie „Gemeinsames Arbeiten mit Anforderungen“ möchten wir ein Fazit zu den Problemen und möglichen Lösungen bei der gemeinsamen Arbeit ziehen und die vergangenen Blogartikel nochmal Revue passieren lassen.

Im ersten Blogbeitrag haben wir Ihnen folgende Probleme bei der Arbeit mit Anforderungen aufgezeigt:

Im ersten Blogbeitrag haben wir folgende Erkenntnisse gewonnen:
Innerhalb einer Anforderungsspezifikation ist es gar nicht so leicht, zu erkennen, welche Stände der Anforderungen innerhalb einer Anforderungsspezifikation für die Freigabe relevant sind. Bei der Zusammenarbeit mehrerer Autor*innen an einer Anforderungsspezifikation ist Abstimmungsbedarf nötig, um die Anforderungsspezifikation konsistent zu halten und eine Freigabe der Anforderungsspezifikation erwirken zu können

Der zweite Blogbeitrag zeigt auf, dass Statusmodelle die Anwenderinnen und Anwender dabei unterstützen, den Anforderungsprozess zu durchlaufen. Professionelle RM-Tools bringen in der Regel Mechanismen mit, um Statusmodelle zu konfigurieren. Die identifizierten Probleme kann ein Statusmodell nicht ohne weitere Hilfsmittel lösen.

Weiterlesen