Wie war das jetzt noch mal mit Assessment-Unterstützung?

Wir SOPHISTen sind bekannt für unser Know-how, unsere Methodenentwicklung und unsere Expertise im Requirements Engineering und im Systems Engineering. Aber was viele nicht wissen, ist, dass wir auch seit mehr als 25 Jahren unsere Kunden bei Assessments unterstützen. Oder präziser ausgedrückt, wir führen bei und mit unseren Kunden sogenannte Vor-Assessments durch. Sei es nun als Vorbereitung, um eine Zertifizierung eines gewissen Standards wie A-SPICE im Automobilbereich oder VAIT-Vorgaben im Versicherungsbereich zu erhalten oder um auf ein “etwas unfreiwilliges” Assessment einer Behörde gut vorbereitet zu sein.

Wir haben im vergangenen halben Jahr insgesamt 4 Artikel über Assessments bzw. Vor-Assessments veröffentlicht, um etwas tiefer zu beleuchten, wie SOPHIST dabei helfen kann.

Ein halbes Jahr ist eine lange Zeit und vielleicht haben Sie ja einen der Artikel verpasst oder vielleicht wurden Sie nicht schlau daraus.

Genau deswegen gibt es jetzt eine kleine Zusammenfassung, bei der wir jeweils noch kurz auf die einzelnen Artikel eingehen.

Weiterlesen

my.SOPHIST – Ihr Space für exklusives RE-Wissen

Sie arbeiten mit Anforderungen, sind zum Beispiel für die Dokumentation zuständig oder müssen Pflichtenhefte lesen und schreiben können? Sie arbeiten nach einem agilen Framework (Scrum, SAFe, LeSS, …) und fragen sich, wie man ein einheitliches Verständnis über den Entwicklungsumfang herstellen kann? Sie versuchen mittels Systems Engineering komplexe Produkte zu strukturieren?

Weiterlesen

Ja ist denn heut’ schon Weihnachten…

Nein, natürlich nicht, aber für uns – und vielleicht auch für Sie – fühlt es sich fast schon so an.
Warum?
Ab heute ist die 7te Auflage unseres Buches „Requirements-Engineering und -Manangement – Das Handbuch für Anforderungen in jeder Situation“ im Buchhandel erhältlich.

Nicht nur der Untertitel ist neu…

Weiterlesen

Der EigenschaftsMASTER – Eine Anforderungsschablone für nicht-funktionale Anforderungen

Nach dem letzten Beitrag zum Thema Satzschablonen in dem wir über den neuen UmgebungsMASTER berichtet haben, möchten wir euch heute eine weitere Schablone für nicht-funktionale Anforderungen vorstellen, die wir überarbeitet haben: den EigenschaftsMASTER. Diesen verwendet man um, wie der Name schon sagt, um Eigenschaften des Betrachtungsgegenstands zu beschreiben.

Der alte EigenschaftsMASTER war zwar formal sehr gut hatte aber häufig das Problem dass Anforderungen in Teilen umständlich formuliert wirkten. Deshalb haben wir eine neue Schablone entwickelt bei der sich in Summe mehr Anforderungen sprachlich besser anhören, ohne dass die Schablone dabei an Wirkung verliert.

Weiterlesen