„Hallo Kollege, Du auch hier?“

Zwei Trainings zum gleichen Zeitraum in der gleichen Stadt – und die Trainer wussten nichts davon!
Eine kleine Geschichte aus dem Leben eines SOPHIST-Trainers.

Als wir (Breno Pinheiro und Tim Heuermann) in dieser Woche zu unseren Trainings nach Karlsruhe aufbrachen, dachten wir noch, dass wir beide das einzige SOPHIST-Training in dieser Woche in Karlsruhe hätten. Breno ist von Nürnberg aus losgefahren und Tim von Oberhausen aus. Übrigens bieten wir sowohl in Nürnberg als auch in Oberhausen offene Trainings an. Erst als wir beide fast in Karlsruhe ankamen, wurden wir von Niko Pomakis, einer der SOPHIST-Vertriebler, darüber informiert, dass wir beide im gleichen Zeitraum in Karlsruhe ein Training halten.

Weiterlesen

Erkenntnisse aus unserem KI4RE – RE mit KI – Ein-Tages-Training

Ein kleiner Rückblick – vor drei Wochen hatte ich, Breno Pinheiro, das Vergnügen, mit meinem Kollegen Alexander Rauh unser KI4RE – Ein-Tages-Training bei uns hier in den SOPHIST Schulungsräumen in Nürnberg zu halten. Das erste Mal als „Offenes Training“, also mit unterschiedlichen Teilnehmenden aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen. Spannend.
Durch das workshopartige Format – nur wer KI wirklich zum Einsatz bringt, kann auch wirklich gut damit umgehen – lernten die Teilnehmenden, wie KI die Arbeit im Requirements Engineering erleichtern kann.
Gerade weil dieses Training für erfahrene Requirements Engineers sowie für Personen, die regelmäßig mit Anforderungen arbeiten, konzipiert und entwickelt wurde, hat sich dieses Konzept einmal mehr bewährt. Die Mischung aus Theorie und Praxis macht es einfach aus :-)

Weiterlesen

Wenn die KI mal streikt

Es war einmal in einer digitalen Welt, in der künstliche Intelligenzen (KIs) den Alltag der Menschen in der IT revolutionieren sollten. Requirements Engineering und Systems Engineering erlebten gerade einen Höhenflug, und die KI versprach, die Prozesse effizienter und präziser zu gestalten. Doch hin und wieder kam es vor, dass die KI einfach streikte. Mit einem simplen, aber frustrierenden Hinweis wie „Ich bin eine textbasierte KI“ verweigerte sie die Zusammenarbeit. 

Der unerwartete Streik 

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen vor Ihrem Computer, bereit, die Anforderungen eines neuen Projekts zu formulieren.

Weiterlesen

K(a)I RESE und ASPICE

Eine BLOG-Serie in drei Teilen – Teil 3

Willkommen zum dritten Teil unserer Blog-Serie, in der wir die faszinierenden Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) im Kontext von Automotive SPICE (ASPICE) erkunden. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf die neuen Prozessgruppen, die speziell für die Entwicklung von Machine Learning (ML) Komponenten geschaffen wurden. 

Weiterlesen

Auch ohne Zauberei einfach faszinierend und zukunftsweisend!

SOPHIST Breno Pinheiro stellt sich kurz vor.

Hallo, mein Name ist Breno Pinheiro und ich arbeite als Berater und Trainer für Requirements Engineering (RE) und Systems Engineering (SE) bei den SOPHISTen.
Meine vielfältigen Erfahrungen – BWL-Studium, Ausbildung in der Gastronomie und insbesondere bei Kundenprojekten als Berater – haben meine Kommunikationsfähigkeiten, mein Durchhaltevermögen und mein Selbstvertrauen im Umgang mit herausfordernden Situationen gestärkt. Diese Fähigkeiten nutze ich täglich, um unsere Kund*innen in der Definition und Analyse von Anforderungen zu unterstützen. 

Weiterlesen