Requirements-Engineering in der Praxis – die nächste Generation unseres Klassikers

Wenn Sie in Ihrem Berufsalltag mit Anforderungen arbeiten, aber eigentlich kein RE-Spezialist sind, was tun Sie dann? Wie geht man mit Anforderungen am geschicktesten um? Wie kann man ihre Qualität verbessern? Oder fragen Sie sich, wie man Anforderungen am besten dokumentiert und verwaltet?

Weiterlesen

MASTER-Schablonen für Definitionen (Teil 3)

In unseren ersten beiden Teilen dieser Blogserie haben wir Ihnen den BegriffsMASTER zur Definition von Substantiven und den ProzesswortMASTER für die Festlegung der Bedeutung von Vollverben vorgestellt.

In unserem letzten Teil geht es nun zwar nicht um die wichtigsten aller Wörter, aber um die wahrscheinlich am weitesten verbreiteten Definitionen/Erklärungen: die Abkürzungen.

Weiterlesen

MASTeR-Schablonen für Definitionen (Teil 2)

In unserem ersten Teil dieser Blogserie haben wir Ihnen den BegriffsMASTER vorgestellt. Dieser wird wie erwähnt verwendet, um Substantive zu definieren, welche Objekte bzw. Klassen, Eigenschaften/Attribute, Akteure, Rollen oder externe Systeme oder Organisationen beschreiben können.

In diesem Teil geht es nun um die Definition unserer in den Anforderungen genannten Prozess, d.h. um die Definition unserer Verben.

Weiterlesen

SOPHIST – der Offene Trainingskatalog 2021

Neues Jahr, neue Trainings! Der Trainingskatalog 2021 ist da! Auch in Zukunft bieten wir Ihnen die gewohnte SOPHIST-Qualität!

Wir bringen unser Wissen rund um Agiles RE, Systems Engineering und der Business Analyse in Nürnberg, Stuttgart, Frankfurt, München, Düsseldorf und Hamburg und natürlich per Online/Remote zu Ihnen!

Weiterlesen

Rückblick auf unsere Innovations-Themen 2019

Als beratendes Unternehmen, ist es bei SOPHIST Unternehmenskultur, immer wissensdurstig und innovativ zu sein. Neue Projekte stellen uns vor Herausforderungen und auch die Systementwicklung ist ein sich verändernder Prozess. Für uns ist es wichtig, ein Treiber dieser Änderungen zu sein und diesen nicht hinterher zu laufen. Um dies zu garantieren, gibt es bei SOPHIST das Innovationsmanagement, in dem wir uns in kleinen (zumeist recht agilen ;-)) Teams in aktuellen Themen forschen und versuchen, unsere Methoden und damit unser Portfolio weiterzuentwickeln. Welche Themen das im letzten Jahr waren und was wir damit erreicht haben, lesen Sie in diesem Beitrag:

Weiterlesen