Die Tage bis zu SEi kREativ sind gezählt!

SEi kREativ?

Das sagt Ihnen gar nichts?

Ja, wir geben zu, wir sind mit unserem SEi kREativ – dem einzigartigen, kostenfreien Online-Event der SOPHISTen – bisher kaum ins Licht der Öffentlichkeit getreten.
Wir haben den Event bis jetzt nur über unseren Newsletter beworben, aber das ändert sich jetzt hiermit 😊

Weiterlesen

Gehen ein paar SOPHISTen in den Wald…

… und finden Autoreifen, ein Surfbrett, ein Skateboard, ein Bobby Car, Besen und eine Menge Drahtseile. Was wie der Beginn eines schlechten Witzes oder einer nicht artgerechten Entsorgung von Müll klingt, ist zum Glück harmloser als es scheint: Unser Festkomitee hat uns in den Kletterwald eingeladen!

Weiterlesen

Automatisierte Testfallgenerierung: Wie Sie die Grundlage dafür schaffen können.

In unserer heutigen Welt läuft immer mehr automatisiert ab. Sei es die regelmäßige Fütterung der Haustiere, das Saugen mit einem Saugroboter zu bestimmten Zeiten oder das autonome Fahren, immer mehr wird in die Hände der Technik gegeben. Damit das aber auch so funktioniert wie man sich das wünscht, muss man eine klare, sinnvolle Basis schaffen, damit die Haustiere weder zu dick werden noch verhungern, der Saugroboter nicht mitten in der Nacht die Treppe runterknallt oder der Ausflug an den See nicht mit dem Auto im See endet.

Weiterlesen

Einvernehmliche Scheidung: CPRE Advanced Level Prüfungen trennen sich

Kein Jahr vergeht, ohne dass sich irgendwelche Promi-Paare das Ja-Wort geben und kurz drauf sich wieder scheiden lassen. So eine Scheidung erlebt aktuell auch der CPRE Advanced Level in allen seinen Ausprägungen (Elicitation, Modeling, RE@Agile und Management). Allerdings ist das eher eine freudige als eine schlechte Nachricht, denn der IREB folgt damit dem Wunsch der Zertifikatsaspiranten.

Weiterlesen

Alles bleibt anders: Das Training „RE Agil“ wurde angepasst

Gemäß dem Prinzip der Evolution aus dem neuen CPRE Foundation Level-Training mit dem Untertitel „Alles bleibt anders“, findet auch bei uns SOPHISTen eine Evolution statt. Dabei kann es, genauso wie bei Anforderungen, verschiedene Gründe für Änderungen geben. Für das Training „RE Agil – Vom Stakeholder zum Backlog“, welches wir nun überarbeitet haben, gab es dabei zwei Hauptgründe: Das Feedback unserer Teilnehmer und unser neues RE-Buch. Doch was genau hat sich geändert?

Weiterlesen