Es liegt in der Natur der Ingenieurswissenschaften in Lösungen statt in Problemen zu denken. Jemand hat ein Problem und konsultiert einen Ingenieur, damit dieser ihm eine Lösung liefert. Die Frage nach dem „Wie?“ ist wesentlich präsenter als die nach dem „Wozu?“. Dies könnte einer der Gründe sein, weswegen der gemeine Stakeholder dazu neigt lösungsorientiert zu arbeiten. Wichtig ist es jedoch, dass man zunächst das Problem versteht, abstrahiert und sich fragt:
– Wozu benötige ich etwas?
– Welchen Mehrwehrt habe ich davon?