Herzlich willkommen zum nächsten Abschnitt unserer Reise einmal quer durch das Buch „Requirements-Engineering und –Management – Aus der Praxis von klassisch bis agil“.
In Kapitel 3 verschaffen wir uns einen ersten Überblick über verschiedene mögliche Vorgehensmodelle und wie einzelne Anforderungen zusammen hängen.
Archiv des Autors: Christopher Faßnacht
Spendenaktion 2017: Tierschutzverein Noris e.V.
Bei unserer Spendenaktion (falls Sie noch nichts davon gehört haben, gibt es eine kurze Erklärung in diesem Blogbeitrag) kam diesen Monat ganz kurzfristig noch eine kleine Extraaktion dazu. Als unsere Chefin Chris Rupp auf einen akuten Mangel an artgerechtem Futter in der Auffangstelle für Eichhörnchen des Nürnberger Tierschutzverein Noris e.V. aufmerksam wurde, hat sie sich kurzentschlossen dazu entschieden, die armen Nager zu unterstützen und SOPHIST hat ihre private Spende natürlich wieder verdoppelt.
Jetzt zählt Ihre Meinung!
Wir SOPHISTen sind stets bemüht unser Angebot noch besser und umfangreicher zu machen. Und um dabei auch weiterhin bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt zu sein, möchten wir Sie bitten uns kurze drei Minuten Ihrer Zeit zu schenken.
SOPHIST und die Katzen
SOPHISTen sind einfach Katzenmenschen! Das merkt man nicht nur an der Anzahl von uns, die selbst eine oder mehrere Samtpfoten bei sich zu Hause haben, sondern auch an unserem kontinuierlichen Einsatz für Katzen in Not.
Neue Highlights auf der Agenda…
…gibt es bei den SOPHIST DAYS 2016 – der Fachkonferenz zum Thema Requirements-Engineering am 18. & 19. Oktober in Nürnberg!